Der Gorczański-Nationalpark
Der 1981 gegründete Gorczański-Nationalpark schützt den zentralen und nord-östlichen Teil des Gorce-Gebirges. Der Park umfasst eine Fläche von 7030 ha, wovon über 50% unter strengem Schutz stehen. In der Landschaft von Gorce befinden sich Natur und Kultur miteinander im Einklang.
Der Karpaten-Urwald ist der größte natürliche Reichtum dieses Gebirges. Durch den Menschen am wenigsten beeinflusst sind Mischwälder wie der sog. Karpaten-Buchenwald, der sich über die untere Bergwaldstufe erstreckt.
Auf den höchsten Erhebungen, in der oberen Bergwaldstufe wächst Heidefichte. In dem ausgedehnten Gebiet erreichen die Bäume ein hohes Alter, und da diese Region nicht der Waldwirtschaft unterliegt, sterben sie lediglich ab, um dem Nachwuchs Platz zu machen.
Einen besonderen Wert für Landschaft und Natur des Gorce-Gebirges haben die Lichtungen in den Bergwaldstufen. Sie entstanden infolge der traditionelen Hirtenwirtschaft, von der auch die hölzernen Hütten übrig blieben. In ihnen hat sich der regionale Baustil von Podhale und den Siedlungen der nördlichen Gorce-Hänge, die das Bergvolk der Zagórzanie bewohnten, erhalten.
Zu Wanderungen im Gorce regen weitere Sehenswürdigkeiten an und von den vielen Aussichtspunkten bietet sich ein schönes Panorama der benachbarten Bergzüge, besonders der Tatra.

2007-12-07

2007-12-12

2007-12-07

